Eine Elf, die so nicht jeder erwartet hat, aber deren Qualitäten unbestritten sind. Keine Frage, dieses Team hätte das Zeug zu einem guten Zweitligateam in jeder OS-Liga, diesseits und jenseits der spanischen Grenze.
Über allem steht natürlich der Topspieler aus Getafe, der mit seinen Freistößen, ob direkt oder indirekt, immer für Gefahr sorgte. Gabriel Vochin kann somit als absoluter Star angesehen werden, die Wahl entschied er jedenfalls haushoch für sich.
Im Sturm ging es bei der Ausscheidung sehr eng zu. Viele Namen wurden genannt, und ganz sicher hatte jeder der STUs in vielen Spielen herausragende Momente, in das Dreamteam schafften es aber nur die 2 oder in diesem Fall 3, die von den Managern besonders hervorgehoben wurden und die beste Punktzahl erlangten. Zweifelsohne sind die hier genannten STUs die, die auf eine hervorragende Saison zurückblicken können.
Allen voran Konstantin Paramonov. In Mirandes gefeiert wie kein zweiter, ein Mann, der einfach weiß, wo das Tor steht. An Effektivität war er kaum zu überbieten.
Dazu stehen die punktgleichen Pirri und Brocard mit im Aufgebot, in ihren Vereinen ebenfalls nicht wegzudenken.
Im Mittelfeld steht neben dem Überflieger Vochin z.B. noch Maribel Bada. Der OMI aus Palencia konnte den Aufstieg feiern und ist mit der Nominierung ins Dreamteam 2003 mehr als zufrieden. Der designierte Spielmacher brachte seine Leistung und konnte in den wichtigen Spielen vor Saisonende viele Akzente setzen.
Exuperio Sahun ist ebenso vertreten. CD Premia verpflichtete den Mann für die entscheidenden Pässe und landete einen Volltreffer. Der Lohn ist die Nominierung, die ihm für die kommende Spielzeit sicherlich Auftrieb geben wird.
Neben Paramonov kommt ein weiteres Teil aus dem Mosaik von Mirandes: Marios Themistocleous. Seine Topquote in der Vorlagenstatistik machte ihn innerhalb kürzester Zeit zum Topmann und Mittelfeldmotor in dieser Mannschaft. Das macht Appetit auf die neue Saison!
Und endlich ein Spieler aus dem Super-Team der Liga. Brenny Evers kam, sah und siegte, holte sich mit Depo Oviedo verdient die Meisterschaft und landete ebenfalls mindestens genauso verdient im Dreamteam der 3 C.
Oft misachtet, aber damit gewinnt man Titel: die Abwehr. Der eigentliche 2. in der Wahl der 3 C ist Ciriaco Luque aus Castellon. Der Rohdiamant verdiente sich seinen Platz in der ersten Elf der Liga durch gute Leistungen und gute Entwicklung seiner sportlichen Persönlichkeit. Er ist mit ein Ausdruck für die Arbeit von Alex Schulz, der ein Überraschungsteam zum neuen Favoriten formte.
Neben ihm der Abwehrchef aus Palencia: Angel Llorente. Er entwickelte sich zu einem guten und gereiften Mann mit Libero-Qualitäten, der sich mit guten Vorstößen nach vorne einschalten konnte.
Aide Randa aus Motril komplettiert das Abwehr-Bollwerk und ist vielleicht etwas überraschend, aber nicht unverdient, in das Dreamteam der 3C gewählt worden.
Der große Rückhalt kommt wieder aus Mirandes. Mit Luis Serrano hat sich Erfahrung durchgesetzt, ein Spieler, der als besonderer Motivator gilt.