Interview mit Ole Kaminski (Motril) vom 01.05.2003


Hallo Ole, als Neu-Manager von Motril in der 3. Liga C in Spanien gabs zuletzt wechselhafte Ergebnisse. Ein Aufwärtstrend ist aber trotzdem zu erkennen nach 2 Siegen (1 Fss) und einem Unentschieden. Hast Du Dich nun aklimatisiert?
Ole: Doch, ich kann schon behaupten, das es mir gefällt, hier in Süd-Spanien. Allerdinds mache ich diesen Umstand auch nicht so sehr von Sieg und Niederlage abhangig, sondern eher von der Interaktion des Umfeldes. Wenn die stimmt, geht vieles einfacher.

Die Spiele davor liefen nicht berauschend. Wurde in Motril schon von einer Krise gesprochen?
Ole: Sicher, das waren ja nicht gerade knappe Niederlagen, sondern eher Lehrstunden. Wir waren uns aber auch sicher, diese Serie wieder umbiegen zu können.

Motril hat zwei Neuzugänge verpflichtet: der Pole Marek Kupsik und der Portugise Humberto Lucas sind neu in Deinem Team. Musstest Du im Abwehrbereich handeln?
Ole: Jancito Mendiguren hatte den Verein verlassen, das hinterlies natürlich eine Lücke. Es wird sich beweisen müssen, ob Humberto und Marek diese Lücke schließen. Besonders Marek bringt viel neues mit ins Team.

Vor allem der Pole fällt auf mit bemerkenswerten Mittelfeldeigenschaften. Mit 60 BAK und 70 PAS ist er spielerisch sehr stark. Welche Rolle spielt Kupsik im Taktikkonzept?
Ole: Marek hat vor allem auch zum richtigen Zeitpunkt Ruhe ins Team gebracht. ER ist ein erfahrender Spieler, und er macht unsere Abwehr komplett.

Deine Spieler Astorga und Abaeto sollen den Verein verlassen. Welche Gründe hast Du dafür?
Ole: Sowohl Apolo Astorga als auch Gil Abaeto kommen in ihrem Manschaftsteil nicht ihrem Talent entsprechend zum Zuge. wir hoffen daher bald einen neuen Verein für sie zu finden.

Mit 22,89 im Durchschnittsalter ist Dein Team sehr jung. Mit 930.000 EUR zahlst Du aber auch eine Menge Monatsgehalt. Wie siehst Du die Tatsache, dass junge Spieler so extreme Gehälter verlangen?
Ole: Teilweise schon überzogen, aber gespielt wird immer noch auf dem Platz, und dort kann man dann ja sein Gehalt rechtfertigen.

Wird es bald noch weitere Umstrukturierungen im Kader geben, um die Gehälter zu drücken?
Ole: Ist gut möglich, das wir Spieler ziehen lassen müssen. Allerdings versuchen wir unsere Spieler, nach möglichkeit, zu halten.

Mit Lemona hat Motril die Reise beim nächsten Zat zu einem direkten Tabellennachbarn anzutreten. Es spielen 7. gegen 8. der Tabelle. Was ist drin?
Ole: Hoffentlich ein spannendes Spiel, und drei Punkte für den Gewinner.

Zuletzt wurde beim Ex-Spitzenreiter CD Getafe ein Punkt entführt. Gibt das den Kick, um in der Rückrunde vielleicht unter die ersten 6 zu kommen?
Ole: Das zeigt was möglich ist. Unsere vorrangige Aufgabe ist jedoch nicht wieder so eine negativ Serie hinzulegen.

In Motril wurde zudem sehr viel ins Stadion investiert. 12.000 Plätze insgesamt, davon eine Sitztribüne mit 1.000 Plätzen und einer kleinen Anzeigetafel. Weshalb wurden grade diese Ausbaustufen in Motril gewählt?
Ole: Das sind noch, für mich überdies nützliche, Investitionen von vor meiner Zeit.

Wie ist es um die Jugendmannschaft in Motril bestellt. Auf welchen Positionen können wir nächste Saison junge Leute erwarten?
Ole: Im Mittelfeld werden wir wohl jemand neues begrüßen dürfen. Generell sind wir recht zufrieden.

Bist Du mit den Trainingsleistungen Deines Teams zufrieden? Gibt es Spieler, die Du bei dieser Gelegenheit besonders hervorheben möchtest?
Ole: Besonders hervorheben nicht, aber besonders in letzter Zeit bin ich mit meiner Manschaft insgesammt zufrieden.

Du hast als Manager in Motril die Viererabwehrkette eingeführt, nachdem Du zunächst hinten auf Dreierkette gesetzt hast. Bringt die Viererkette mehr Stabilität?
Ole: Auch eine Sache die sich beweisen muss, aber wir denken schon. Die Dreierkette war nur eine verletzungsbedingte Notlösung.

Letzte Frage: welche Ziele hat Motril diese und nächste Saison?
Ole: Ein Tabellenplatz im oberen drittel, und den im nächsten Jahr verbessern. Desweiteren viele Freundschaftsspiele mit meinen hiermit gegrüßten Managerfreunden, und kollegen.

Vielen Dank für das Gespräch!
ebenso