Hallo Martin, die ersten Spiele der Rückrunde sind nun gespielt. Dein Verein CF Calahorra ist vom 20. Platz auf Position 13 vorgerückt. Ist nun der Durchbruch für bessere Zeiten geschafft?
Martin: Also die Fortschritte in den letzten Wochen waren enorm. Ich wusste
zwar immer, dass ich den richtigen Weg gehe, aber nie wann er Erfolg bringen
würde. Nun hat sich der Erfolg endlich eingestellt, und wir haben das
richtige Team beisammen. Mit meinen sehr guten Nachwuchsspielern sieht es
auch in Zukunft phantastisch aus. Hoffe es bleibt der Aufwärtstrend
erhalten.
Das ausgegebene Saisonziel Platz 10 ist jetzt in Schlagdistanz und nur 2
Punkte entfernt. Muss man in Calahorra jetzt nicht mehr erwarten, z. B. einen einstelligen Tabellenplatz?
Martin: Ich weiss noch genau, dass ich beim letzten Interview mit Dir schon
daran gezweifelt habe, überhaupt in die Nähe dieses Zieles zu kommen.
Vielleicht hast Du auch recht, dass man sich die Ziele nun anders setzen
sollte. Doch ich meine, das Ziel zu erreichen ist schön, alles was besser
kommt ist ein riesiges Geschenk, und Geschenke nehme ich immer an.
Die letzten drei Spiele konnten gewonnen werden. CF Calahorra konnte
nacheinander Baleares, Murcia und Talavera in die Schranken verweisen. Beim letzten Spiel wurde das klare 3:0 getrübt durch Massots gelb-rote Karte. Wie sehr wird er im nächsten Spiel fehlen? Wie wichtig waren die Siege im Hinblick auf Dein Saisonziel?
Martin: Klar Massot ist ein sehr wichtiger Spieler, aber ich habe meine
Mannschaft so eingestellt, dass jeder ersetzbar sein muss, deshalb habe ich
da schon ein sehr gute Strategie für's nächste Spiel in der Tasche, aber
natürlich wird diese noch nicht verraten. Zu den Siegen kann ich nur sagen,
dass jeder Sieg sehr wichtig ist um sein Ziel zu erreichen, und die richtig
schweren Spiele kommen ja erst jetzt ab der nächsten Runde.
Die kommende englische Woche hält für Calahorra einige echte Brocken parat.
Mit Orihuela CF, Vecindario und Deportivo ausnahmslos Mannschaften, die vor Calahorra in der
Tabelle stehen. Kann hier Dein Team besonders zeigen, dass es besser ist, als der Saisonverlauf bis zur Rückrunde andeutete?
Martin: Ich hoffe es, und der eine oder andere Überraschungseffekt liegt
wohl drinnen. Dies ist allerdings auch vom Glück und den Verletzungen
abhängig.
CF Calahorra hat augenscheinlich die Auswärtsschwäche abgelegt. Besonders
das klare 4:0 bei CD Mataro war für viele eine Überraschung. Auch für Dich?
Martin: Eigentlich nicht der Sieg nur die Höhe des Sieges, denn an meine
Mannschaft habe ich immer geglaubt, und Du wirst sehen es wird noch viel
Spass geben mit meiner Mannschaft. Vielleicht spielen wir ja schon nächste
Saison um den Aufstieg mit, mal schauen.
Mittlerweile hat sich beim Kader von Calahorra einiges getan. Besonders ins
Auge stechen die Neuzugänge Neophytou und Ladron. Wieviel Anteil haben die neuen Kräfte am
Aufschwung Deines Teams?
Martin: Also Ladron ist schon länger dabei, er hat sich auch schon besonders
gut in das Team integriert, und ist ein Fels in der Abwehr. Neophytou ist so
eine Geschichte. Ich wurde schwerstens belächelt, weil er ein Zypriot ist.
Es kamen Meldungen zu mir, wie "Kann den dieser Insel-Boy in Spanien
überhaupt Fuss fassen". Aber ich liess mich nicht beirren, wusste um seine
Qualitäten Bescheid, und der letztere Verlauf gab mir recht. Einen möchte
ich aber auch noch erwähnen, der Neuzugang von Barati Correia war ebenfalls
enorm wichtig. Correia und Neophytou zusammen sind ein Sturm-Knallwerk.
Die Taktik in der Liga hat sich von einem 4-3-3 zu einem 4-4-2 verschoben,
wobei Libero Ladron hinter der Abwehr als absolute Absicherung gesetzt zu sein scheint. Dabei
wird auswärts gerne eher leicht defensiv begonnen. Passt das System jetzt unter Umständen besser?
Martin: Also das System habe ich deshalb umgestellt, da ich immer sehr viele
Tore kassiert hatte. Mit diesem 4-4-2 ist meine Mannschaft um einiges
stabiler, aber ich möchte die Qualität meiner Mannschaft soweit aufbauen,
dass wir irgendwann ein 3-5-2 spielen können um mehr offensiv agieren zu
können. Aber das dauert noch ein paar Wochen, vielleicht Anfang nächster
Saison.
An Zat 36 konnte man eine etwas eigentümliche Aufstellungsvariante bei
Deinem Team beobachten. 4 Stürmer und ein eng gestaffelter Abwehrblock um das eigene Tor herum. Prompt mußte Dein Team gegen Beasain ein 0:3 hinnehmen. Was war der Grund dieses etwas anderen Systems? Eine Folge des Überangebots an STU's in Deiner Mannschaft?
Martin: Nein, es war eine Notvariante auf Grund meines Mangels an Spielern
die fit waren, um dieses Freundschaftsspiel bestreiten zu können, und um den
jungen Spielpraxis zu geben, damit sie bald bewappnet sind für höhere
aufgaben. Denn die Jugend wird bei uns enorm gefördert.
Die Trendwende in den Ergebnissen läßt hoffen - gerade, was die kommende
Saison angeht. Bist Du mit Deinen Planungen im soll? Zu welchen Leistungen kann CF Calahorra
nächste Saison im Stande sein?
Martin: Eben wie schon erwähnt, muss es nächste Saison das Ziel sein
zumindest es zu probieren ganz oben mitspielen zu können. Vielleicht ist da
ja sogar die 2. Liga drin, aber ein Platz unter den ersten 3 muss das Ziel
sein. Am Transfermarkt wird sicher die eine oder andere Verstärkung noch
gesucht, denn der ganz starke Nachwuchsspieler wird wohl erst in 2 Jahren
herangezogen werden können.
Calahorra hat im Ligavergleich den zweithöchsten Marktwert-Schnitt über alle
Spieler. Und die jungen sind längst nicht am Ende des Reifungsprozesses angelangt. Welche Spieler werden Deiner Meinung nach bald sehr hohes Niveau erreichen können? Auf welche Skills
konzentrierst Du Dich im Training besonders?
Martin: Benavides, Sans, Puch, Godoy, Usua, Rull und, und, und ... All dies
sind ganz speziell junge Talente, die teilweise schon im Team integriert
sind, oder den Sprung ins Team bald schaffen werden. Bei den Skills
konzentriere ich mich auf die jeweiligen Primärskills der Position. Und bis
jetzt funktioniert es tadellos.
Lirios Comas wurde in die Türkei ausgeliehen. Suchst Du für ihn nach
Abschluß der Leihdauer einen neuen Verein?
Martin: Ich denke schon, sein Alter ist schon relativ hoch. Hast Du
Interesse ??? Sein Skill ist sehr gut, aber ich bin eher einer der die
Jugend nach oben bringen möchte. Wenn ich ein gutes Angebot bekomme werde
ich Ihn sicher ziehen lassen.
Grundsätzlich: sind Deine Transferaktivitäten nun für diese Spielzeit
beendet?
Martin: Ja, auch aus dem Grund, da die finanziellen Möglichkeiten für echte
Verstärkungen fehlen. Im Moment muss ich mich darauf konzentrieren, die
Saison mit keinem minus in der Kasse abzuschliessen.
Beim letzten Interview hast Du Dich relativ deutlich am Auswertungssystem
gestört. Hat sich diese Meinung nun etwas positiver gewendet?
Martin: Nein, das System ist für mich immer noch sehr unklar, aber ein paar
Finessen habe ich rausgefunden, und achte auch mehr darauf. Mit Erfolg wie
man sieht.
Abschließend noch die Frage: wie siehst Du grundsätzlich das (Mis-)Verhältnis zwischen den
einzelnen Ligen bei OS was Infrastruktur und Gehaltsgefüge angeht? Einige Teams sind ja durch die sogenannten Altverträge aus der Anfangszeit von OS deutlich im Vorteil.
Martin: Da ich mich eher um mein Team kümmere und nicht viel bei anderen
Zeit habe zu schauen, ausser die Ergebnisse meiner Liga, kann ich da nicht
viel dazu sagen, ausser das allgemein eine ziemlich unterschiedliche
Situationen bestehen soll. Man hört viel, aber eben, ich bin nicht der
richtige um diese Antwort zu geben.
Falls ich noch etwas zum Spiel sagen kann. Ich habe im Netz natürlich auch
nach ähnlichen Spielen gesucht, wo es eventuell etwas besseres gibt als bei
OS. Und da bin ich bezüglich Banden-,Trikot-, und diverser anderer Werbung +
Stadionoptionen bei KSM http://www.ksm-soccer.com/ auf einen sehr guten Link gekommen. Dort kann man sich wie bei OS gratis anmelden, und da ist eben das erwähnte um Welten besser geregelt. Allerdings alles andere ist um Welten
schlechter bzw. unübersichtlicher. Aber vielleicht sollte man diesen Link
mal an unsere OS-Guru's senden um etwas in den Bereichen Werbung und Stadion
anpassen zu lassen.
(Anm. d. R.: das wird an dieser Stelle getan und auch per mail weitergegeben. Danke!)
Vielen Dank für das Gespräch!
|