Hallo, Johannes! Du bist OS-Manager bei UE Beasain. Zuletzt konnte der tabellenfünfte Mirandes zuhause mit 3:1 besiegt werden. Das war der 5. Dreier hintereinander. Ist Dein Team die neue Überraschungsmannschaft der Liga?
Johannes: Diese Serie ist natürlich sehr erfreulich. Leider kam sie aber zu spät in
dieser Saison, so dass es bis ganz nach oben nicht mehr reichen wird, aber
eine Platzierung zwischen fünf und zehn ist durchaus noch machbar. Mit dem
Abstieg werden wir jedenfalls nichts mehr zu tun haben.
Sehr auffällig war auch der 3:1-Heimerfolg gegen Ex-Tabellenführer Getafe. Beasain kann also auch gegen sehr starke Mannschaften aus der Liga bestehen. Ist Beasain womöglich weit besser als sein momentaner 10. Platz?
Johannes: Wir können jede Mannschaft der Liga schlagen, das haben die letzten
Spiele gezeigt. Wenn es die Mannschaft in der nächsten Saison schafft ihr
Potenzial von Anfang an abzurufen, wird UE Beasain ganz vorne mitspielen und
ein heißer Anwärter auf den Aufstieg sein.
Die Serie scheint eng mit Dir als neuem Manager verbunden zu sein, Du bist schließlich grade 5 Zats am Ruder bei UE. Welche Ziele gilt es nun diese Saison mit Deinem Team zu erreichen?
Johannes: Diese Saison wollen wir unter die ersten zehn Mannschaften kommen, um
dann im nächsten Jahr nach ganz oben angreifen zu können.
Bei diesen Erfolgen sollte auch ein Blick auf die Taktik erlaubt sein: Beasain spielte immer mit anderer Ausrichtung, mal 4-4-2, mal 3-5-2. Bist Du noch auf der Suche nach dem optimalen Ein- und Aufstellen der Mannschaft, oder willst Du nicht ausrechenbar sein?
Johannes: Die ständigen Taktikwechsel sind durch das häufige Rotieren der
Spieler bedingt, die Unberechenbarkeit ist da nur ein positiver Nebeneffekt.
Welchen Eindruck hast Du von der Spielstärke und Ausgeglichenheit der Liga?
Johannes: In dieser Liga kann eigentlich jede Mannschaft jede schlagen, es gibt
keinen absoluten Außenseiter und auch kein absolutes Topteam. Die Liga ist sehr,
sehr ausgeglichen.
Bisher bist Du noch nicht auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Siehst Du bei dem guten Lauf Deines Teams überhaupt Bedarf oder wird über kurz oder lang der ein oder andere Spieler geholt bzw. abgegeben?
Johannes: Unser Kader ist eigentlich sehr stark besetzt. Wenn allerdings ein für
uns interessanter Spieler auf den Markt kommen sollte werden wir sicher noch
zuschlagen und auch bei guten Angeboten für unsere Spieler werden wir
vielleicht den ein oder anderen abgeben. Zudem werden in der nächsten Saison noch
einige Jugendspieler in den Profikader aufrücken.
Die Gehälter in Beasain sind mit fast 1 Mio. Euro extrem hoch für einen Drittligisten. Spürst Du schon finanzielle Engpässe?
Johannes: Die Spielergehälter sind in der Tat etwas zu hoch für unser Budget, aber
bei meinem Amtsantritt galt es die Mannschaft aus dem Tabellenkeller zu holen. Da war es wichtig den Kader beizubehalten um den Teamgeist zu fördern. Aber in näherer Zukunft werden wir wohl ein paar Spieler abgeben müssen.
Dein Stürmer Leiva hat in 12 Saisonspielen schon 10 Tore gemacht. Unter Deiner Feder konnten aber besonders Rodriguez mit 3 Toren gegen Lemona und Noruega mit 2 gegen Mirandes überzeugen. Wer ist denn nun gesetzt?
Johannes: Rodriguez und Noruega sind im Moment in Topform, aber auch Leiva ist ein
Topstürmer und wird weiter seine Tore machen. Jeder von ihnen wird noch seine
Einsätze bekommen, und wer sagt denn, dass nicht alle drei zusammen spielen
können? Nicht vergessen sollte man bei den Stürmern auch Ramil, der ebenfalls
ein sehr guter Spieler ist.
Beasains kommende Gegner lauten Mataro, Zamora, Vecindario und dann Palencia. Bei welchen Spielen sind 3 Punkte möglich und gewollt, wo bist Du auch mit einem Punkt zufrieden?
Johannes: Gegen Mataro und Zamora, zwei Tabellennachbarn von uns, wären sechs
Punkte besonders wichtig - auch wenn es schwierig wird. Ein Sieg gegen den
Tabellenfünfzehnten Vecindario ist pflicht. Würde UE aus diesen drei Spielen neun
Punkte holen, hätten wir unsere Superserie weiter ausgebaut und die Mannschaft
würde mit einem riesigen Selbstvertrauen in das Spiel gegen den
Tabellenführer gehen und vielleicht einen Sensationssieg bei Palencia landen. Aber auch
ein Unentschieden in Palencia wäre schon ein Riesenerfolg. Insgesamt fordere
ich also aus den nächsten vier Spielen mindestens neun Punkte. Damit würden wir
uns weiter in der oberen Tabellenhälfte festsetzen.
Wie sieht es grundsätzlich mit dem Spielspass bei OS aus? Hat Dich das "OS-Fieber" schon ergriffen?
Johannes: Ja ich bin bereits vom Spielspaß infiziert. Und so engagierte Manager wie
Du, die Intervews führen und eigene Webseiten über OS konstruieren, treiben den Spielspaß noch weiter in die Höhe, also macht weiter so Honni und Co.
Schließlich: welche Spieler aus Deinem Kader sind für Dich besonders hoffnungsvoll für die Zukunft Beasains?
Johannes: In unserem Kader stehen eine ganze Reihe talentierter junger Spieler und
auch in unserem Jugendteam spielen einige hervorragende Leute. Herauszuheben
sind aber sicherlich Torwart Garzon und die Abwehrspieler Gutierrez und
Altuna, die mit ihren 18-20 Jahren schon zu unseren Leistungsträgern gehören.
Vielen Dank für das Gespräch!
|