Interview mit Frank 'Honni' Honnef (CF Palencia) vom 17.03.2003


Hallo Honni, die letzten drei Spiele in der Meisterschaft waren recht dürftig von der Torausbeute im Vergleich zu den Spielen davor. Trotzdem 6 Punkte geholt. Zufrieden?
Honni: Natürlich! Es waren drei wichtige und schwere Spiele, gegen Zamora, Mataro und Mirandes kann man immer verlieren. Das werden auch noch andere Teams zu spühren bekommen.

In der Tabelle konntest Du Dich auf Position 4 etablieren. Deine Mannschaft war aber zu Anfang der Saison vom Skillschnitt ganz oben. Kann man in Palencia mit dem 4. Platz zufrieden sein?
Honni: Ich denke schon. Schließlich ist die Liga momentan deutlich in der Entwicklung, andere Teams rüsten mehr und mehr auf. Was derzeit an Sturmpotential eingekauft wird, ist beachtlich. Für die Rückrunde kann es da noch einige Verschiebungen im Tabellengefüge geben. Palencia muss mehr denn je nach oben und nach unten schauen.

Die englische Woche steht vor der Tür. Hoffen oder bangen?
Honni: Es wird sehr interessant werden, zumal nun die Belastungen für die einzelnen Vereine größer werden, da der Fitnessverlust bei übertriebenem Einsatz extrem einschlägt. Für Palencia sehe ich noch keine große Gefahr, dass es von der Spielerdecke eng werden könnte. Dennoch wird man abwarten müssen, denn Trainingsblessuren können immer vorkommen.

Bald steht das Topspiel Getafe gegen Oviedo ins Haus. Welche Erwartungen hat Palencia bezüglich diesen Duells?
Honni: Ich hoffe auf ein spannendes Spiel, das Ergebnis ist zunächst nicht relevant. Palencia muss selbst Punkte holen, es entspricht nicht meiner Philosophie, anderen Teams Kot ans Bein zu wünschen. Ich glaube, Getafe wird sich sicher durchsetzen können, Oviedo hat aber auch seine Chancen. Es steht 50:50.

Neue Stürmer braucht das Land- in Mirandes ein Stian Ohr oder Paramonov, Mataro hat Rojcovoi und Hogard geholt, in Castellon kicken nun Gaio und Purlakmykh und Oviedo besitzt das Duo Bencivenga und Kirov. Wird die Konkurrenz zu stark für Palencia?
Honni: Stark ja, aber zu stark? Das glaube ich nicht! Sicher kann jeder dieser Leute, und noch einige mehr, die hier noch nicht genannt wurden, ein Spiel locker allein entscheiden, doch der Sturm allein ist nicht das non-plus-ultra. Ein gut funktionierendes System mit aufeinander abgestimmten Mannschaftsteilen ist meiner Meinung nach die beste Lösung. Und der Spitzenreiter Getafe zeigt dies sehr deutlich. Die Spitzen Perez und Pirri sind nicht die absolute Extraklasse der Liga, aber das Mittelfeld von CD ist echt Sahne und versorgt sie mit guten Pässen.

Gibt es Deiner Meinung nach einen überragenden Spieler in der 3. Liga C?
Honni: Nicht wirklich, dieser Spieler müßte schon einen Skillschnitt von 75 besitzen! Einige werden sicher von sich reden machen, auch weiterhin. Stian Ohr als Topstürmer der Liga mit Opti 70 und grad mal 23 Jahre alt- das könnte zumindest auf Dauer ein echter Überflieger werden.

Nun zum Thema Castellon. Alex hatte ja letztens sein Saisonziel geäußert. Aufstieg nicht wichtig, hauptsache vor Palencia und Mataro wollte er abschneiden. Hat das nicht in Palencia für Unruhe gesorgt?
Honni: Alex ist ein Meister der Motivation, damit versucht er ohne Zweifel Stimmung zu machen. Wenn er es will, dann kriegt er es auch: ab sofort wird das Spiel gegen Castellon zum Spiel des Jahres werden, jetzt ist es ein echtes Derby!!!! Mir sind alle anderen Teams egal, ein Sieg gegen Castellon ist wichtig. Bis zur Rückrunde wird Palencia vor Castellon stehen! Wenn das nicht so ist, bekommt Alex eine OS-Tasse aus dem Online-Shop von mir geschenkt. Das ist keine Wettangebot, ich bin mir so sicher, dass es Castellon vor der Winterpause noch böse erwischen wird, dass ich dieses Angebot einseitig ausspreche. Und Castellon wird auf Jahre hinweg keine Punkte gegen Palencia holen, soviel ist klar!!!!

Hoi, hoi, Honni, lehnen wir uns da nicht ein wenig weit aus dem Fenster?
Honni: Nana, man wird die Leute doch noch ins Stadion locken dürfen. Ein Derby ist ein Derby, da helfen keine Pillen. Wir werden hier eine Woche durchfeiern, wenn Castellon mit einer Niederlage nach Hause geschickt wird. Ist doch top: die ganze Saison hängt von zwei Spielen ab. Selbst der Aufstieg ist weniger schön, wenn Castellon vor einem steht!

Du spielst in den Friendlys mit 80%, andere oft durchweg mit 50% Einsatz. Kann das nicht nachteilig auf die Fitness wirken?
Honni: Das kann in den nächsten Wochen schwerer werden. Bisher bin ich damit gut gefahren, die Jungs spielen grade in den Friendlys sehr erfolgsorientiert. Das ist gut für die Moral, besonders wenn einige Tore fallen. Damit habe ich immer hohe Motivation bei den Spielern aus dem zweiten Glied.

Was macht Dich optimistisch, dass Palencia in Zukunft über die Saison hinaus eine Spitzenposition in der Liga einnehmen kann?
Honni: Sicherlich die Tatsache, dass wir in Palencia die Mannschaft nur dann umstrukturieren, wenn es wirklich notwendig ist. Das Team soll sich einspielen, die Eingespieltheit soll bis Ende der Saison auf über 50 steigen. Damit haben wir zu den Zats dann weniger Abzug auf den Skillschnitt als andere, die ständig Ein- und Verkaufen. Zudem haben wir hier zwei Spieler im Kader, die mit den höchsten Marktwert haben. Llorente und Sobrino sind gut im Training dabei und knacken bald die 5-Mio-EUR-Grenze. Bei Palencia stehen außerdem Leute in der zweiten Reihe, die bei vielen Vereinen in der dritten Liga Stammspieler wären.

Werden Sobrino und/oder Llorente bald verkauft?
Honni: Das ist bisher nicht vorgesehen. Mit Llorente wurde der Vertrag sogar frühzeitig verlängert. Wenn alles gut läuft spielen sie noch 4-5 Spielzeiten in Palencia, und in dieser Zeit werden sie locker die 75 im Opti-Skill erreichen.

Es gibt einige neue Manager in der Liga. Wie werden diese einschlagen?
Honni: Naja, wieder eine ziehmlich beknackte Frage. Jeder muss sich bei OS seine eigene Taktik zurechtlegen, die kann langfristig oder kurzfristig angelegt sein. Die neuen Manager werden ihr Ding durchziehen, da kann man sicher sein. Ich bin nicht dazu da, andere zu kritisieren, da ich selbst noch genügend Lücken habe. Der Erfolg wird jedem Manager jetzt oder in Zukunft recht geben, ob sein Ding das richtige ist.

Vielen Dank für das Gespräch!