|
Hallo Honni, Du bist nun nach langem Ausharren auf einem Aufstiegsplatz gelandet. Glücklich?
Honni: Natürlich bin ich das. Obwohl die nächsten Spiele darauf deuten lassen, dass der zweite Tabellenplatz schnell wieder verloren werden kann. Nichts desto trotz sind wir hier in Palencia natürlich sehr froh über diesen Umstand. Doch nur, wer am Ende der Saison da oben steht, kann sich wirklich freuen.
Bedeutet dies, dass der Aufstieg unbedingt geschafft werden muss?
Honni: Es wäre geil, aber man muss realistisch sein. Andere Teams spielen schließlich auch mit, es wird ganz schwer werden, den Platz zu halten. Die Konkurrenz trübt aber nicht den Umgang miteinander, in der 3. Liga C ist das Teamwork vorbildlich. Wenn ich da so manches im OS-Forum lese kann ich nur sagen: solche Quälgeister gibt es bei uns nicht!
Du bist nun seit 8 Spielen hintereinander siegreich gewesen. Gibt es eine Begründung dafür?
Honni: Logischerweise ist natürlich auch Glück im Spiel. Andererseits bereiten wir uns auf jeden Gegner explizit vor. Ich unterschätze keinen Gegner, versuche immer von Spiel zu Spiel zu denken. Bei einer englischen Woche versuche ich natürlich auch die Aufstellung so aufzubauen, dass ich an den drei zats hintereinander eine vergleichsweise starke Mannschaft aufstellen kann. Zum Glück können wir bis auf die Offensive fast jeden Ausfall einigermaßen verkraften. Sind mehrere Spieler aber verletzt oder angeschlagen, wird es dann trotzdem eng, aber wer hat diese Probleme nicht?!
Die kommenden Gegner lauten Calahorra, Castellon und Oviedo. Es wird heiß hergehen, oder?
Honni: Ohne Zweifel wird die Luft brennen. Schon Calahorra wird uns bis aufs äußerste fordern, was dieses Team kann, hat man gegen Mataro gesehen. Castellon wird in Bezug auf den OS-Tassencup und die im Vorfeld stattgefundenen Interviews DAS SPIEL für Palencia sein und bald darauf der Kampf in Oviedo um den Verbleib in einer guten Tabellensituation. Im Moment jagt ein Highlight das nächste! Es ist für mich ein geiles Gefühl, Woche für Woche gefordert zu werden.
Jan, der Manager von Mataro, hat in seinem letzten Interview Palencia Schützenhilfe in Bezug auf den OS-Tassencup zugesichert und dieses direkt umgesetzt. Mataro und Castellon stehen ebenfalls in freundschaftlicher, aber heftiger Derby-Konkurrenz zueinander. Hat Alex zu viele Gegner, die gegen ihn gut aussehen wollen?
Honni: Klar, Alex polarisiert womöglich etwas, trotzdem halte ich ihn für einen extrem guten OS-Manager. Seine Interviews sind für mich gut zu bearbeiten, er hat immer Sprüche drauf, die ohne weiteres als Headliner greifen und dadurch ein Gespräch interessant machen. Sportlich hat er meiner Meinung nach absolut bewiesen, dass er aus einem Team alles rausholen kann.
An dieser Stelle nochmal Dank an Jan aus Mataro, werde versuchen, mich bei Gelegenheit zu revangieren, zum Beispiel im Heimspiel gegen Castellon. Vielleicht kann Mataro noch an Alex mit Castellon herankommen.
Dein STU Mansilla erfährt momentan eine absolute Leistungsexplosion. Was macht ihn so stark?
Honni: Sein großes Plus ist natürlich die Mannschaft, die voll und ganz für ihn spielt. Die Abwehr gewinnt viele Zweikämpfe, das Mittelfeld ist spielstark genug, um ihn und Lisbie einzusetzen, und Kevin Lisbie, sein Sturmpartner, ist mit PAS 63 ein idealer Vorbereiter.
Wie sieht es finanziell in Palencia aus? Sind baldige Investitionen wieder möglich
Honni: Wir leiden natürlich wie viele Teams aus der Liga an Geldknapheit. Dennoch landen wir am Monatsende im Plus, da unsere Trainer nicht die letzten Gewinne einstreichen. Es ist kein 99er-Trainer im Stab, die beiden besten haben grade mal die Fähigkeit bis 70 zu trainieren. Das reicht aber momentan aus, mein idealer Spieler hat in den Primärskills einen Wert von über 60 und in den anderen Skills einen Wert von 50. Einen solchen Spieler habe ich natürlich derzeit nicht, werde aber im Training daran arbeiten. Ich bin der Meinung, dass mir ein Spieler mit super Werten in gewissen Bereichen nichts bringt, wenn er in bei anderen Werten total abfällt. Deshalb halte ich auch nichts davon, einen Spieler mühsam auf 75 oder mehr zu bringen, wenn er in dieser Zeit 2 x auf 60 kommen kann.
Du bleibst beharrlich beim 3-5-2-System. Ist Palencia dadurch nicht enorm ausrechenbar?
Honni: Das ist durchaus möglich, aber trotzdem sind die Positionen nicht absolut fix. Es wird variiert, mal spielt Mansilla auf links, mal auf rechts im Sturm, ebenso die anderen Spieler. Außerdem versuchen wir dem Gegner unser Spiel mit Pressing im Sturm und im Mittelfeld aufzudrängen. Der Ball soll schnell erobert werden und der Weg in die Spitze gesucht werden. Das hat in vielen Spielen gut funktioniert, ein gewisses Übergewicht mit einer hohen Frequenz an Torschüssen konnte erarbeitet werden. Das ist natürlich ein System, was auch nach hinten losgehen kann. Deshalb müssen wir auch immer schauen, dass wir nicht zu offen werden.
Siehst Du auch Schwächen im Kader? Wie willst Du dagegen angehen
Honni: Der Kader ist an sich ausgeglichen besetzt. Es gibt keine echten Stars meiner Meinung nach, eher sowas wie absolute Leistungsträger. In unserem Kader findet man keinen Kirov oder Vochin.
Als Problem sehe ich aber das Alter einiger Spieler, diese werden den Verein wohl verlassen müssen am Ende der Saison. 3-4 sind an der Schwelle zur 33 oder darüber hinaus. Bleibt nur zu hoffen, dass das restliche Team sich gut weiterentwickelt und mit der ein oder anderen Verstärkung wieder ein ähnliches Niveau wie jetzt oder sogar noch mehr herausholt. Die Zukunft wirds zeigen.
Wie siehst Du die Tatsache, dass die Liga stärker und ausgeglichener wird?
Honni: Sehr positiv! Man merkt, wie es nun in der Tabelle um die Plätze geht. Offensichtlich will sich keiner unter Wert verkaufen. Für die kommende Saison sehe ich einen noch interessanteren Ligavergleich, es wird sicher bis zu zehn oder mehr Teams geben, die oben dabei sein wollen und auch können. Und dann noch die Teams, die sehr stark auf die Jugend setzen, die werden sicherlich in zwei Spielzeiten eine Bombentruppe aufbieten, wenn sie den finanziellen Spagat durchhalten.
Wirst Du sehr enttäuscht sein, wenn es mit dem Aufstieg nicht klapt?
Honni: Nein! Es schlagen 2 Herzen in meiner Brust. Einerseits denke ich professionell und möchte den Erfolg, andererseits bin ich gerne in dieser Liga und fühle mich sehr wohl mit den Leuten und dem Umfeld anderer Manager. Was mein vordergründiges Ziel ist: die Mannschaften, die aus der 2. Liga runterkommen und hier meinen, sie könnten mal locker so eben eine Saison spielen und dann wieder ausgeruht nach oben rutschen, sollen eines besseren belehrt werden. Ja, ich will auch irgendwie außerhalb dieser Liga so etwas wie Anerkennung ernten, dass man sagt "ey, da unten wird auch ganz guter Fußball geboten, nimm dich in Acht;-)". Sollte es mit einem Aufstieg funktionieren, sehe ich mich irgendwie wie ein Repräsentant der 3C, auch wenn ein Abstieg kaum zu vermeiden sein wird.
Letztendlich: wieso machst Du Dir die Arbeit mit diesen Interviews?
Honni: Ein bestimmter Selbstzweck ist sicher dabei. So lernt man viel über die unterschiedlichen Vereine, kann Philosophien vergleichen und diese ins eigene Spielsystem übernehmen. Noch ist das Team relativ schwach und taktisch nicht geschult, aber das Training macht ne Menge aus und man kann sein Team nach seinen Sichtweisen formen. Grade das macht meiner Meinung nach sehr viel Spaß.
Zum anderen ist das hier gleichermaßen ein Forum, um und über OS zu kommunizieren und seine Planungen darzulegen. Natürlich wird nicht jeder frei von der Seele weg seine gesamten taktischen Überlegungen rüberbringen, aber zwischen den Zeilen kann man auch lesen. Falls jemand aus unserer Liga und darüber hinaus gerne ein Interview führen möchte und hier noch nicht vorkommt, kann er (oder sie) mir jederzeit ne mail schicken. Bin zu allem bereit;-)
Vielen Dank für das Gespräch!
|