Interview mit Cornelius Stephan (UD Ejido, Spanien 3 C) vom 31.03.2003


Hallo, Cornelius! Du bist Neu-Manager bei UD Ejido, einem Club der 3. Liga C in Spanien. Wie wirkt Dein derzeitiger Kader auf Dich?
Cornelius: Die Mannschaft zeigt sich sehr einig. Das erste Training und die erste Mannschaftsaufstellung war sofort akzeptiert. Trotzdem muß die Mannschaft noch in einigen Positionen mit jungen Leuten verstärkt werden. Daher habe ich sofort einen Spieler des Jugendteams in die Mannschaft geholt.

Das kommende Ligaspiel findet für UD daheim gegen Schlusslicht Calahorra statt. Sind bei der Premiere drei Punkte Pflicht?
Cornelius: Drei Punkte sind immer Pflicht. Egal, ob wir gegen den Letzten oder Ersten der Tabelle spielen. Wir haben uns vorgenommen in zwei Jahren regulär gegen Mannschaften wie Barcelona, Madrid und Valencia zu spielen.

Danach gehts zum Tabellenzweiten Dep. Oviedo. Machst Du Dich schon mit Deinen Gegnern aus der Liga vertraut?
Cornelius: Nein. Ich weiß, daß diese Mannschaft mit der richtigen Aufstellung in dieser Liga jeden schlagen kann. Mein Freund Darius, Manager bei der Honda-Maja, Tabellenführer in der Nachbarschaftsliga 3D, sagt auch, daß die Saison lang ist, aber mit etwas Erfahrung und viel Routine für die Mannschaft, sollte diese Saison alles ein großes Fest sein.

Ist es Deiner Meinung nach gut, direkt in einer englischen Woche in den Spielbetrieb einzusteigen? Es kommen schließlich direkt drei wichtige Spiele hintereinander.
Cornelius: Ja, das ist die beste Weise, wie ich mein Team kennenlernen kann und mein Team Routine mit mir bekommen kann, um später sagen zu können: Es ist egal, wer gegen uns spielt, hauptsache wir gewinnen!

UD Ejido steht momentan genau im Zentrum der Tabelle auf Platz 10. Ist Ejido gut genug für einen einstelligen Tabellenplatz?
Cornelius: Wie ich schon sagte. Meine Aufstellung ist das A und O des Teamspirits. So ist der einstellige Tabellenplatz überhaupt keine Frage. Vielleicht kommen noch bessere Fragen?

Dein Stadion wird derzeit ausgebaut. 1000 überdachte Sitzplätze und kleine Anzeigetafel. War das begründet oder eine Entscheidung aus dem Bauch heraus?
Cornelius: Nein, wenn wir in der nächsten Saison zweite spanische Liga spielen, möchte ich schon im voraus dafür gerüstet sein. Meine Mannschaft hat das auch sehr begrüßt. Es gab schon Spiele, wo der Schiedsrichter ein Tor für Ejido gepfiffen hat, aber vergessen hat, sich das Tor zu notieren. Das war das Ende des Spieles für meine Mannschaft und für den Schiedsrichter fast das Ende seiner Tage...
Zu den Sitzplätzen. Wir haben einen Kern von ca. 3000 Fans, die Versuchen, jedes Heimspiel mitzuerleben. Die Jungs und Mädels, die etwas mehr Geld für unsere tollen Spiele zahlen wollen, will ich nicht daran hindern. Meine Geschäftsleitung steht voll hinter mir, und sagt, daß mindestens ein Viertel dieser Fans, die etwas teureren Sitzplätze auch nutzen werden, zumal diese Überdacht sind und damit die Schlachtrufe gegen den Gegner dadurch verstärkt werden. Erst dadurch kommt richtiges Stadion-Feeling auf. Ich denke, daß ich auch im nächsten Jahr die Geschäftsleitung überzeugen kann, mehr Sitzplätze zu bauen. Erst das Stadion-Feeling lockt zusätzliche Fans. Natürlich auch der Aufstieg in die zweite Spanische Division.

Mit 18 Punkten auf dem Konto sind bis zur Spitze und zum Ende 12 Punkte Abstand. Geht es für Ejido nur noch ums warmlaufen für die nächste Saison oder ist jetzt auch noch was drin?
Cornelius: Nein, defenitiv möchten wir Tabellenführer werden. Was sind schon 12 Punkte, wo die Saison mit 20 Teams so lang ist?

Wie kann die 3. Liga C nun Ejido erwarten. Wird es ein offensives Feuerwerk oder ein defensives Bollwerk geben?
Cornelius: Dazu möchte ich noch nichts sagen. Wir sind ja schließlich erst am Warlaufen. Wir werden aber über eine starke Viererkette verfügen, die bis vor's Tor mitzieht, wenn es drauf ankommt.

In vielen anderen Teams wird das 3-5-2-System bevorzugt. Ist das auch für Ejido die bessere Alternative für die Aufstellung?
Cornelius: Ich lache. Ein starkes Mittelfeld sorgt immer für ein Feuerwerk. Ein Feuerwerk des Bolzens. Das ist für uns und unsere Fans unzumutbar. Ich gebe einen kleinen Tipp: seltsamerweise hatte Darius schon vor mir die Idee der einzig richtigen Mannschaftsaufstellung für die dritte Liga. Er ist schon länger dabei. Darum steht er zurecht an erster Stelle in 3D.

Derzeit steht UD Ejido in der Fairplay-Statistik vorne. Willst Du diesen Stil weiterführen oder ist Dir das Punktekonto ungleich wichtiger?
Cornelius: Wir werden so hart spielen, wie der jeweilige Gegner es erfordert. Mein Team ist jung und dynamisch. Es ist kein Problem, den Gegner mit einer sauberen Grätsche umzuplügen und gleichzeitig den Ball zu spielen. Ich rechne mit wenigen Karten für uns, aber einer Menge Karten für den Gegner, da dessen Aggressivität durch unser dreistes Verhalten zwangsläufig gesteigert wird. Aber das ist Fußball: hart und herzlich. Anschließend geht es mit dem Gegner in die nächste Bar auf ein oder zwei Bier. So sind wir.

Freundschaftsspiele sind eine gute Einnahmequelle für einen Drittligisten. Dafür benötigt man aber auch einen ausgedehnten Kader. Wird man in Ejido erst mal abwarten oder stehen diese Themen jetzt schon zur Disposition?
Cornelius: Der Kader ist groß genug. Wie gesagt, rechne ich mit wenigen Ausfällen. Leider war es mir bislang noch nicht möglich, ein Freundschaftsspiel zu organisieren, aber einer der ersten Gegner wird die Honda-Maja sein...

Und zum Ende noch: aus welchem Grunde hast Du Ejido als Team gewählt? Gibt es eine besondere Verbindung mit der Stadt oder mit Spanien als Land?

Cornelius: Spanien ist Fußballbesessen. Italien ist Fußballverrückt. Deutschland ist Fußballernst. Mir sind die Besessenen lieber, als die Verrückten oder Ernsten... Warum jetzt ausgerechnet Ejido? Ich sehe in der Mannschaft schon jetzt Potential für die erste Liga. Mit dem Stadionausbau habe ich erste Schritte in Richtung erste Liga unternommen. Später werde ich ausgemusterte Spieler der ersten Liga unter Vertrag nehmen. Sie wissen, wer ich bin. Sie wissen, was unser Ziel ist. Sie wissen, daß sie in zwei Jahren wieder in der ersten Liga sind und ihren alten Vereinen so richtig in den Arsch treten können, für viele Jahre auf der Ersatzbank.

Vielen Dank für das Gespräch!
Gern geschehen. Viva soccero do Ejido!